Kontakt

Kontakt

Anfahrt

App PHOTOSHOW

 

Adresse

 

Monika Scheddin / Ungererstraße 58 /

80805 München

 

Tel.: 089 - 54 35 69 34

 

 

EMAIL

      monika@scheddin.com

Schreiben Sie mir

Selbstwert ist auch eine Frage der Entscheidung

 

Als ich diese Zeilen schrieb, waren es in München nur 8° C und es regnete ohne Ende. Neuschnee auf der Zugspitze. Liebes Universum, es ist noch Sommer. Bitte nimm diesen Irrtum sofort zurück. Danke!

 

 

Eine Frau, ich nenne sie Anne, hat eine gute Stelle in einer Anwaltskanzlei, anständig bezahlt und sie liebt ihre Arbeit. Wenn da nur nicht ihre Teamleiterin wäre. Sie organisiert die verschiedenen Aufgaben und verteilt die Jobs. Doch oft übergibt sie die Projekte so spät, dass die Fristen kaum mehr einhaltbar sind. Anne schafft es nur durch regelmäßige Überstunden.

Interessante Tätigkeiten hält die Teamleiterin von Anne fern mit der giftigen Bemerkung „das mache ich lieber selbst, damit es auch zuverlässig klappt“ – und zwar für alle hörbar. Auch für die Chefs. Doch die schreiten nicht ein, wollen Harmonie um jeden Preis und schützen Anne nicht.

„Irgendwann war mein Selbstwert war ganz unten“, sagt Anne.

 

Selbstwert

Eine bestimmte Flasche Wasser kostet beim Discounter ca. € 1,40.

Beim Italiener um die Ecke € 4,80

Im Gourmet Restaurant bezahlst du dafür 12 Euro.

Es ist immer das gleiche Wasser.

 

Wenn du das Gefühl hast, du bist nichts wert, dann wechsle die Umgebung.

 

 

Genau das tat Anne. Sie kündigt. Ihre Chefs sind überrascht und versuchen Anne um jeden Preis zu halten. Doch zu spät. Anne geht.

 

Gute Mitarbeiter:innen sind schwer zu bekommen. Umso mehr ist es für alle Firmen und Führungskräfte eine zentrale Aufgabe, dafür zu sorgen, dass sie bleiben. Es beginnt mit der Entscheidung für eine Atmosphäre, die herabwürdigendes Verhalten nicht duldet. Und die Investition in professionelle Unterstützung in Form von Teamtraining und Coaching – insbesondere für die Führungskräfte, denn gestresste Führungskräfte sind nicht die beste Version ihrer selbst. Die Kosten dafür sind ein Bruchteil von den Kosten, die entstehen, wenn permanent neues Personal gesucht werden muss.

 

 

Personal halten ist das Thema

Bei mir in der Nähe gibt es eine Bäckerei, wo die Stimmung seit Jahren eisig ist. Unter den Verkäuferinnen und den Kund:innen gegenüber. Die Fluktuation ist immens. Niemand bleibt länger als 5 Monate, so wirkt es.

 

Eine andere Bäckerei nennt sich „Familienbäckerei“ und genauso ist die Stimmung: herzlich. Untereinander und der Kundschaft gegenüber. Da braucht man keinen Blick in die Bilanzen werfen, um den Erfolg zu messen. Auch in der „Familienbäckerei“ wird gerockt. Doch viel Arbeit, Anstand, Respekt, Fairness und gute Laune schließen sich nicht aus. Da wundert es auch niemanden, dass die allermeisten Mitarbeiterinnen seit vielen Jahren dort arbeiten.

 

 

Tipp: OMR Online Marketing Rockstars

Neulich bekam ich von meiner wunderbaren Kollegin Stefanie Voss einen Podcast-Tipp: den OMR-Podcast (gibt es natürlich auch auf Youtube für alle, die sich lieber Filme anschauen). Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die unterschiedlichsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren.

Westermeyer schafft es, einen guten Draht zum Gegenüber aufzubauen und bekommt selbst auf die frechsten Fragen Antworten.

Ich habe den Podcast abonniert und mochte die Folge mit der höchst unterschätzten und wertebewussten Verona Pooth sehr.

 

Hier der Link zum Podcast

Hier der Youtube-Link

 

 

Folge #600 mit dem „Motel one“ Gründer Dieter Müller ist genauso empfehlenswert. Folge #638 mit dem Phänomen Shirin David höre ich als nächstes.  

 

Ich wünsche uns alles einen schönen lauschigen Start in einen goldenen Herbst.

 

Von Herzen

Deine und Ihre Monika Scheddin

 

 

 

Rubriken

Newsletter abonnieren

 

Lassen Sie sich inspirieren!

5 x im Jahr gibt es meinen Newsletter.